Skip to main content

Saitan-Gyros mit Tomaten-Reis und Tzaziki Rezept

Saitan-Gyros mit Tomaten-Reis und Tzaziki
Saitan-Gyros mit Tomaten-Reis und Tzaziki

Saitan-Gyros mit Tomaten-Reis und Tzaziki ©Beke Enderstein

Saitan-Gyros basiert im Original auf klein geschnittenem Schweinefleisch, welches mit Knoblauch, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Thymian und weiteren Gewürzen pikant verfeinert wird. Diese rein pflanzliche Interpretation wird alternativ mit Saitan zubereitet und punktet im Vergleich zur traditionellen Version mit einem niedrigeren Fettgehalt. Im Gegensatz zum Schweinefleisch – welches reich an gesättigten Fettsäuren ist – liefert dieses Fleischersatzprodukt auf Basis von Weizeneiweiß kein Cholesterin. Dazu wird ein aromatischer Tomaten-Reis und ein veganes Tzaziki auf Basis von Sojajoghurt, Knoblauch und graspelter Gurke serviert.

Zubereitung von Saitan-Gyros mit Tomaten-Reis und Tzaziki

Die große Zwiebel schälen, das obere Viertel abschneiden und die restliche Zwiebel für das Saitan-Gyros aufbewahren. Das kleine Zwiebelstück fein würfeln und in einem Topf in 1 EL Olivenöl ca. 3 Minuten glasig dünsten. Das Tomatenmark zusammen mit dem Zucker zugeben, ca. 30 Sekunden anschwitzen, mit dem gewaschenen Reis, dem Gemüsebrühpulver und 350 ml Wasser auffüllen und – bei geschlossenem Deckel – aufkochen lassen. Den Tomatenreis umrühren, ebenfalls bei geschlossenem Deckel ca. 12 Minuten leicht köcheln lassen und anschließend auf der ausgeschalteten Herdplatte bis zum Servieren quellen lassen.

Währenddessen den Saitan in sehr feine Scheiben schneiden und in 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne ca. 5 Minuten braten. Inzwischen die restliche Zwiebel in Ringe schneiden. Den Thymian waschen und die Blätter abzupfen. Die beiden Knoblauchzehen schälen, fein würfeln, die Hälfte der Knoblauchwürfel zusammen mit den Zwiebelringen und dem Thymian zum Saitan zugeben und weitere ca. 5 Minuten scharf, also bei hoher Hitze, braten.

In der Zwischenzeit das Gurkenstück waschen, raspeln, zusammen mit den restlichen Knoblauchwürfeln unter den Sojajoghurt rühren und mit 2 Prisen Salz und 1 Prise Pfeffer verfeinern. Das Saitan-Gyros mit 2 Prisen Pfeffer würzen, bei Bedarf zusätzlich mit etwas Salz verfeinern und zusammen mit dem veganen Tzaziki und dem Tomaten-Reis servieren.

Tipp:
Alternativ kann das vegane Gyros auch im Fladenbrot mit Salat, Tomatenwürfeln und Tzaziki serviert werden.

Portionen: 2
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: 25 Minuten + Kühlzeit

Zutaten
1 große Zwiebel
2 EL Olivenöl
3 EL Tomatenmark
1 TL Zucker
150 g Reis
2 TL Gemüsebrühpulver
200 g Saitan
3 Thymianzweige
2 Knoblauchzehen
1/4 Gurke
150 g Sojajoghurt
2 Prisen Salz
3 Prisen Pfeffer

Top Artikel in Fleischersatz Rezepte