Vegane Eiscreme Rezept

Vegane Eiscreme ©Beke Enderstein
Auf Basis von tiefgekühlten Früchten lässt sich im Mixer blitzschnell eine vegane Eiscreme zubereiten. Insbesondere Beeren wie Erdbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren eigen sich ideal, um daraus ein vitaminreiches Eis herzustellen. Für eine vegane Rezeptur eignet sich eine pflanzliche Sahne oder cremige Kokosnussmilch. Wer einen Hochleistungsmixer nutzt, sollte die gefrorenen Beeren auf niedriger Stufe pürieren, damit das Eis eine schöne Konsistenz bekommt. Falls diese dennoch mal nicht fest genug sein sollte, die Eiscreme vor dem Servieren nochmals einfrieren.
Zubereitung von Vegane Eiscreme
Die tiefgekühlten Erdbeeren in einen Mixer geben. Die halbe Vanilleschote längs halbieren, das Vanillemark auskratzen, zusammen mit der Sojasahne und dem Agavendicksaft zugeben und pürieren.
Die Erdbeer-Eiscreme auf zwei gekühlte Dessertschälchen verteilen, mit etwas Minze garnieren und sofort genießen.
Tipps:
Die Sojasahne kann auch durch cremige Kokosnussmilch ersetzt werden. Anstatt der Erdbeeren eignen sich auch Himbeeren, Brombeeren oder Heidelbeeren.
Vegane Eiscreme erobert immer mehr die Herzen von Eisliebhabern auf der ganzen Welt. Diese leckere Alternative zur traditionellen Eiscreme spricht nicht nur Veganer an, sondern auch immer mehr Nicht-Veganer, die nach neuen Geschmackserlebnissen suchen.
Die Vielfalt an veganen Eissorten ist beeindruckend. Von klassischen Geschmacksrichtungen wie Schokolade und Vanille bis hin zu exotischen Fruchtsorten und innovativen Kombinationen – vegane Eiscreme bietet für jeden Geschmack etwas Besonderes.
Die Basis für vegane Eiscreme liegt oft in pflanzlichen Milchalternativen wie Mandel-, Soja-, Hafer- oder Kokosmilch. Diese pflanzlichen Basisprodukte verleihen der Eiscreme eine cremige Konsistenz und einen reichen Geschmack. Dank hochwertiger Zutaten und innovativer Techniken kann die Eiscreme mittlerweile geschmacklich und qualitativ mit herkömmlicher Eiscreme mithalten.
Ein weiterer Pluspunkt von veganer Eiscreme ist ihre gesündere Zusammensetzung. Sie enthält weniger gesättigte Fettsäuren und Kalorien, da sie auf tierische Fette verzichtet. Dadurch eignet sie sich auch für Menschen, die auf ihre Ernährung achten, ohne auf den süßen Genuss von Eiscreme verzichten zu wollen.
Portionen: 2
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Zutaten
200 g TK-Erdbeeren
½ Vanilleschote
100 ml Sojasahne
ca. 2 EL Agavendicksaft
4 Blätter Minze